Eine Auflistung von Projekten, die vor Ort der betroffenen Bevölkerung helfen.
Sollten wir von weiteren Projekten erfahren, wird diese Liste aktualisiert.
Diospi Suyana – Spital in den Anden – Curahuasi
Das Spital liegt in der südperuanischen Andenstadt Curahuasi auf 2.650 m Höhe. Dank seiner unmittelbaren Nähe zur Verbindungsachse Cusco-Abancay-Lima verfügt es über eine ausgezeichnete strategische Lage. In diesem Zentrum der versunkenen Inka-Hochkultur leben innerhalb eines Radius von drei Stunden Fahrzeit 750.000 Menschen, vorwiegend Quechua-Indianer. Diospi Suyana will den Quechua-Indianern in Südperu eine umfassende medizinische Hilfe anbieten.
Das Spital bleibt auch nicht von den Konsequenzen des Lockdowns nicht verschont: In Peru bleiben voraussichtlich alle Schulen bis zum Jahresende geschlossen. Das heisst, auch die dem Spital angegliederte Schule muss auf Fernunterricht umstellen. Das benötigt zusätzliche Ressourcen. Dies nur ein Beispiel der Änderungen, die ein landesweiter Lockdown mit sich bringt.
Weitere Informationen auf der Webseite des Spitals:
https://www.diospi-suyana.de
Konto-Angaben:
Postkonto: 80-42881-3
IBAN: CH92 0900 0000 8004 2881 3
SWIFT: POFICHBEXXX
Empfänger: SMG, Schweizerische Missions-Gemeinschaft, CH-8404 Winterthur
Bemerkung: Diospi Suyana – Peru
Weitere Zahlungsmöglichkeiten sind hier zu finden:
https://www.diospi-suyana.de/jetzt-spenden/
Lebensmittelpakete verteilen im Distrikt Villa María del Triunfo, Lima
Villa Maria del Triunfo ist einer der der ärmsten Bezirke Limas. Viele der Einwohner sind selbstständig erwerbende Kleinstunternehmer und leben mehr oder weniger von der Hand in den Mund.
Leider hat das Leid und die Bedürfnisse der Bevölkerung aufgrund dieser COVID-19-Pandemie exorbitant zugenommen. Seit die Regierung vor drei Monaten die Quarantäne und eine Ausgangssperre verhängt hat, haben viele Familien keine Möglichkeit mehr Geld zu verdienen um Essen zum Überleben zu kaufen. Die Kleinst-Unternehmen gehen Konkurs und viele Menschen sind arbeitslos geworden.
Darum stellt unsere Familie in Lima Lebensmittelpakete im Rahmen eines privaten Projektes zusammen um, sie an die oftmals abgelegenen Orte zu bringen und sie zu verteilen.
Ein Lebensmittelpaket kostet etwa 5,60 CHF und enthält:
1 Liter Milch, 1 kg Zucker, 1 Beutel Linsen oder Erbsen, eine Dose Thunfisch, 1 kg Suppennudeln, eine Flasche Öl.
Für weitere Fragen bezüglich dieses Projektes kontaktieren Sie uns bitte direkt:
Rocío Häfliger-Baltazar
Konto-Angaben:
IBAN: CH20 8080 8003 2902 8746 8
Clearing-Nr.: 80740
BIC/Swift Code: RAIFCH22
Empfänger: Rocío Häfliger-Baltazar, Bifangstrasse 82, 5430 Wettingen
Bemerkung: Lebensmittelpakete Lima
Pfarrgemeinde «Nuestra Señora del Patrocinio» – Huánuco
Eine ehrenamtliche Interessenvertretung in Laufenburg (DE), welche sich aus der lokalen katholischen Kirche formiert hat, unterstützt mit Spendengeldern soziale Projekte in der Partner-Pfarrgemeinde in Huánuco.
Padre Terry, Pfarrer in Huánuco, schreibt angesichts dieser Krise: «Es gibt viele arme Familien in der Gemeinde die ums Überleben kämpfen». Er und sein Team helfen mit Lebensmitteln wo es geht, doch ihnen fehlen die Mittel, dies längerfristig durchzuhalten. Jetzt schon kann er keine Gehälter mehr bezahlen und die Strom und Wasserrechnungen können nicht beglichen werden.
So versuchen sie trotz Ausgangssperre Familien zu versorgen, die seit dem Ausbruch der Krise keine warme Mahlzeit mehr erhalten haben, da sie oft keinerlei Mittel zum Kauf von Lebensmitteln haben, sowie das Gas für den Herd und das Wasser zu teuer sind.
Für weitere Fragen bezüglich dieses Projektes kontaktieren Sie bitte:
Claudia Weber-Wagner
Website der Katholische Kirche mit einem Bericht über die Situation in Perú
Konto-Angaben: (SEPA-Zahlung wählen – Kosten max. ca. 4.50, da deutsches Konto)
IBAN: DE49 6849 0000 0001 6337 08
BIC: GENODE61BSK
Empfänger: Kath. Pfarrgem. Laufenburg, DE-79725 Laufenburg, Projektgruppe „Perú“
Kinderwerk Lima – Lebensmittelpakete in Lima
In den Armenvierteln Limas kooperiert das Kinderwerk mit 25 Suppenküchen. Sie sind in der Coronazeit entstanden. Frauen aus der Nachbarschaft taten sich zusammen und kochen seitdem gemeinsam für bis zu 100 Personen.
Eine 10-Kilo-Gasflasche für den Herd kostet jetzt doppelt so viel wie noch vor zwei Jahren. Grundnahrungsmittel wie Reis und Bohnen haben sich um bis zu 40 Prozent verteuert. Gerade bedürftige Familien treffen diese Preissteigerungen mit voller Wucht. Viele Eltern haben grosse Probleme, ihre Familien noch angemessen zu ernähren.
Wir möchten einerseits Suppenküchen mit Gasflaschen versorgen und andererseits arme Familien besuchen, beraten und ihnen Lebensmittel übergeben.
Weitere Informationen sind auf der Website der Organisation «Kinderwerk Lima» zu finden.
PDF-Dokumentation
Konto-Angaben:
Postkonto Zürich 80-63853-6
IBAN: CH43 0900 0000 8006 3853 6
Empfänger: Kinderwerk Lima, Traktorenstrasse 4, 8052 Zürich
Bemerkung: Gasflaschen und Lebensmittel
Weitere Spendemöglichkeiten sind direkt auf der Website der Hilfsorganisation zu finden.
Projekt «Seis» – Oase Huacachina (Nähe Ica)
Projekt für die soziale Wiedereingliederung von Kindern und Jugendlichen – Oase Huacachina
Das Projekt «Seis» ist eine Privatinitiative des Peruaners Martin Guerra (bekannt aus der SRF1 TV-Serie «Jobtausch») mit dem Ziel Kindern und Jugendlichen aus der Gegend eine Zukunftsperspektive mit der Sportausübung anzubieten. Viele dieser Kinder wachsen in extremer Armut auf. Oft müssen sie aus finanziellen Gründen frühzeitig die Schule verlassen oder geraten in den Teufelskreis von Gewalt und Drogen Das Corona-Virus und das Ausbleiben des Tourismus hat ihre Situation verschlimmert. Das Projekt Seis soll sich als Sofortmassnahme ab Juli um die lokalen Kinder und Jugendlichen der Stadt Ica kümmern.
Weitere Informationen:
https://social.sandboardperu.com oder https://social.sandboardperu.com/project-six/
PDF-Dokumentation
E-Mail Martín Guerra Heredia oder E-Mail lic.iur. Marco Schwarz, Basel
Konto-Angaben:
IBAN: CH65 8080 8001 1700 6191 9
BIC/Swift Code: RAIFCH22
Empfänger: Martín Guerra Heredia, Merzernaeckerstrasse 12, 9463 Oberriet SG
Bemerkung: Proyecto Seis
Grupo de Ayuda Covid-19 Perú
Das Projekt Ayuda Covid-19 Peru unterstützt Menschen, welche in extremer Armut leben. Mit der Verteilung von Grundnahrungsmittel, soll wenigstens der tägliche Bedarf gedeckt werden.
Diese Dokumentation (Spanisch) enthält weitere detaillierte Informationen.
Weitere Informationen:
PDF-Dokumentation
E-Mail Rocío Cornaz oder E-Mail lic.iur. Marco Schwarz, Basel
Whatsapp: +41 76 323 21 77
Konto-Angaben:
IBAN: CH45 8080 8001 3588 5687 1
BIC/Swift Code: RAIFCH22
Empfänger: Maria Dünner, Rue de Florissant 23 1206, Genf
Bemerkung: PERU COVID-19
TWINT : +41 78 790 76 95 (Carla Valenzuela)
Heim «Reina de la Paz» in Lima
Das Heim Reina de la Paz befindet sich in Lima. Es handelt sich um eine private Organisation, die gefährdete minderjährige Mütter und ihre Babys unterstützt. Die meisten der Mädchen sind Opfer sexueller Gewalt. Im Heim erhalten sie Schutz, dauerhafte Unterkunft, Nahrung, Kleidung und medizinische Grundversorgung. Mit den Spenden werden auch Kurse bezahlt, damit die jungen Mütter etwas lernen und später ihren Lebensunterhalt verdienen können.


WeitereInformationen:
Facebook
E-Mail lic.iur. Marco Schwarz, Basel
Konto-Angaben:
Cuenta corriente en Dólares: Nombre de Congregación del Buen Pastor
Código de Cuenta Interbancario (cci): 002-191-001083417114-51
Código de Cuenta: 191-101083417-1-14
Código SWIFT: BCPLPEPL
Banco: Banco de Crédito del Perú – Dirección Av. Las Camelias 750 San Isidro L27 Lima, Perú
Munakuy Kuraqkunata in Urubamba – Cusco
Das Projekt Munakuy Kuraqkunata, «Liebe zu den Grosseltern» auf Quechua, unterstützt ältere Menschen, welche sich in einer gefährdeten Situation befinden. Dieses Projekt ist die Privatinitiative von Frau Sandra Durand Flores in Urubamba-Cusco. Frau Flores versucht, mit den wenig vorhanden Mitteln, die Situation dieser Personen der dritten Generation zu lindern.


Weitere Informationen:
PDF-Dokumentation (Spanisch)
Facebook
E-Mail Sandra Durand Flores oder E-Mail lic.iur. Marco Schwarz, Basel
Konto-Angaben:
Konto: Sandra Durand Flores
DNI: 41147312
Kontonummer: 285-94004484-0-89 (in PEN)
CCI: 0228519400448408956
SWIFT: BCPLPEPL
Bank: Banco de Crédito del Perú, Av. Ferrocarril S/N – Urubamba – Cusco












